FAQ

Ambulantes PflegeTEAM Bad Sobernheim / Kirn: Fragen und Antworten rund um die ambulante Pflege

Ein Pflegefall ist eingetreten – was ist jetzt zu tun?

Ihr erster Ansprechpartner im Pflegefall ist zunächst Ihre Krankenkasse bzw. die angegliederte Pflegekasse. Dort können Sie einen unabhängigen Pflegeberater erreichen

...

Weiter lesen

Einstufung in einen Pflegegrad – was genau erwartet mich?

Tritt Pflegebedürftigkeit ein, steht zunächst die Einstufung des Betroffenen in einen Pflegegrad an. Dabei wird geprüft, was die pflegebedürftige Person noch alleine erledigen kann

...

Weiter lesen

Wie läuft das Gutachter-Verfahren zur Einstufung in einen Pflegegrad ab?

Zur Einstufung in einen Pflegegrad wird ein Gutachter des Medizinischen Dienstes (MDK) hinzugezogen. Er vereinbart mit Ihnen einen Termin und kommt zu Ihnen nach Hause bzw.

...

Weiter lesen

Wie hoch ist das Pflegegeld?

m Pflegegrad 1 ist die Höhe der Leistungen unterschiedlich. Menschen, die nur geringe Beeinträchtigungen aufweisen, deren Verbleib im häuslichen Umfeld jedoch nur über bauliche Anpassungen

...

Weiter lesen

Was ist die Verhinderungspflege?

Wenn Sie durch Angehörige oder private Pflegepersonen unterstützt werden, übernimmt die Pflegeversicherung im Krankheitsfall oder beim Urlaub der Pflegeperson die Kosten für eine Ersatzpflege

...

Weiter lesen

Was ist die
Kurzzeitpflege?

Die Kurzzeitpflege richtet sich an Personen, die zu Hause gepflegt werden, aber kurzfristig einen erhöhten Unterstützungsbedarf haben. Das kann zum Beispiel nach einer Operation der Fall sein. Voraussetzung: 

...

Weiter lesen

Direkt Beratungstermin buchen!